Aufruf wegen mehr Corona-Neuinfektionen in Israel: „Tragen Sie Masken, halten Sie Abstand“
Die Zahl neuer COVID-19-Infektionen ist in Israel wieder angestiegen. Am 1. Juni 2020 gab es 206 Ansteckungen innerhalb einer Woche. Davon entfallen 70 Prozent auf das Rehavia-Gymnasium in Jerusalem. Daraufhin wurden 18 Bildungseinrichtungen geschlossen. Rund...
Schawuot – Israel dankt für die ersten Früchte und das Wort Gottes
Am Wochenfest /Schawuot feiern Juden weltweit das Wort Gottes, besonders die Gabe der Tora, und die ersten Früchte. In diesem Jahr fällt das Fest auf den 29. und 30. Mai 2020. In Israel es ist jetzt Zeit, Gott für die erste Ernte zu danken. Das Wochenfest,...
Jerusalem-Tag in diesem Jahr mit Corona-Einschränkungen gefeiert
Israel hat am 22. Mai 2020 den diesjährigen „Jom Jeruschalajim“ gefeiert, den Jerusalem-Tag, der an die Wiedervereinigung der Davidsstadt nach dem Sechs-Tage-Krieg vor 53 Jahren erinnert. 1980 hat die Knesset, das israelische Parlament, das wiedervereinigte...
Nach drei Knesset-Wahlen: Israel hat jetzt eine neue Regierung
Nach der Auflösung des israelischen Parlaments (Knesset) am 26. Dezember 2018 und nachfolgend drei Neuwahlen (im April und September 2019 sowie im März 2020) ist nach langen Koalitionsverhandlungen am 17. Mai 2020 eine neue Regierung in Israel vereidigt worden. Es ist...
Corona-Krise in Israel: Positive Entwicklung
Israel hat in der abgelaufenen Woche jeden Tag weniger als 50 Corona-Neuinfizierte gezählt. Bis zum 15. Mai 2020 (mittags) wurden 16.589 Infektionen im lande registriert, 12.587 Betroffene sind genesen. Derzeit werden 50 Patienten in israelischen Krankenhäusern...
Lag Ba’Omer: Gebete, Gesang und Tanz bei Freudenfeuer auf dem Berg Meron in Galiläa
Der Feiertag Lag Ba’Omer fällt auf den 18. Ijar nach jüdischem Kalender und unterbricht als 33. Tag die 49-tägige Trauerzeit zwischen Pessach und dem Wochenfest zur Erinnerung an die Verfolgung der Juden durch die Römer und während des Mittelalters. In diesem Jahr...
Israel spendet 60 Millionen Dollar für Corona-Forschung
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat am 7. Mai 2020 erneut an einer Konferenz mehrerer Staatenlenker teilgenommen, um sich gemeinsam über weitere Strategien gegen die Corona-Pandemie auszutauschen. Die Initiative für das Treffen ging vom österreichischen...
Oberstes Gericht in Israel macht Weg frei für Notstandsregierung unter Netanjahu und Gantz
Die Knesset hat am 7. Mai 2020 mit 72 zu 36 Stimmen das Rotationsgesetz angenommen, das einen Wechsel im Amt des Regierungschefs zwischen Amtsinhaber Benjamin Netanjahu und Blau-Weiß-Chef Benny Gantz vorsieht. Zuvor hatte Israels Verfassungsgericht grünes Licht für...
Ljowa
Mein lieber Ljowa bekam das letzte Waffelherz von meiner Mutter. Das letzte Mal hat er mir vor versammelter Mannschaft in Uman seinen großen Respekt für unsere Arbeit bekundet und einen schon leicht vergilbten Bildband über seine Stadt überreicht, mit Handkuss. In...
Corona-Krise: Schulen in Israel nehmen ihren Betrieb schrittweise wieder auf
Nach der Corona-Unterbrechung hat der Unterricht an einigen israelischen Schulen wieder begonnen. Bis Ende Mai 2020 sollen alle Schüler in Israel wieder in Klassenräumen unterrichtet werden. Positive Auswirkungen haben die bisherigen strengen Ausgangssperren auf den...
Stellungnahme zur neuen Übersetzung der Dänischen Bibelgesellschaft
Stellungnahme Die Dänische Bibelgesellschaft hat in einer neuen Übersetzung der Bibel das Wort „Israel“ aus Dutzenden Passagen gestrichen. Laut der dänischen Bibelgesellschaft Bibelselskabet sollte eine mögliche Verwechslung zwischen dem jüdischen Volk der Bibel und...
72 Jahre Staat Israel: Knessetsprecher ruft zur Gemeinsamkeit im Kampf gegen Corona auf
Der 72. Unabhängigkeitstag (Geburtstag) Israels am 29. April 2020 war von der Corona-Krise geprägt. Die traditionelle Eröffnungszeremonie auf dem Jerusalemer Herzlberg wurde vorher aufgezeichnet und im Fernsehen ausgestrahlt. Aufgrund einer Ausgangssperre konnten das...
Jom HaSikaron: Israel trauert um seine Gefallenen
Alljährlich erinnert Israel an seine Gefallenen, in diesem Jahr am 28. April. Zurzeit zwingt die Corona-Pandemie das Land, auch bei der Trauerbewältigung und dem Gedenken neue Wege zu gehen. Binnen eines Jahres haben 42 israelische Polizisten, Soldaten und...
Online-Konferenz würdigt die Sanremo-Resolution für Israel vor 100 Jahren
Bei einer virtuell gehaltenen Konferenz aus Jerusalem betonten viele Politiker die historische Bedeutung der Beschlüsse von Sanremo (früher: San Remo) vor 100 Jahren für das Selbstbestimmungsrecht des jüdischen Volkes. Trotz Einladung verzichtete Deutschland auf eine...
100-jähriges Jubiläum: Sanremo-Konferenz schuf die völkerrechtliche Grundlage für den neuen Staat Israel
Vor 100 Jahren kam der Oberste Rat der wichtigsten alliierten Mächte in Sanremo / Italien zusammen, um über die Neuordnung des Nahen Ostens nach dem Ersten Weltkrieg zu beraten. Ein Ergebnis war die völkerrechtliche Anerkennung der Balfour-Erklärung von 1917, mit der...
Regierungsbildung in Israel: Netanjahu und Gantz schließen Koalitionsvertrag
Nach zähen Verhandlungen vereinbaren Israels Premier Netanjahu und Blau-Weiß-Chef Gantz eine gemeinsame Regierungsarbeit. Der Vertrag sieht eine Rotation im Amt des Regierungschefs und eine Abstimmung über die Annexion von Teilen des Westjordanlandes vor. Nur...
Holocaust-Gedenken in Israel in diesem Jahr mit Online-Veranstaltungen
Traditionell halten staatliche Institutionen in Israel zum jährlichen Holocaustgedenktag Zeremonien ab. In diesem Jahr können sie nicht wie gewohnt stattfinden, doch es gibt Online-Angebote, der Opfer zu gedenken. Im Hebräischen wird der Holocaustgedenktag als...
Israelische Forscher wollen Corona-Impfstoff in Kürze an Menschen testen
Das israelische Forschungsinstitut MIGAL hat verkündet, es werde mit einem Impfstoff gegen COVID-19 bald Tests an Menschen vornehmen. Bereits am 1. Juni 2020 könne die Erprobung beginnen. Das Institut machte Ende Februar 2020 Schlagzeilen mit der Ansage, binnen Wochen...
Meals on Wheels – Essen auf Rädern
Auch in der Ukraine hat die Corona-Krise voll zugeschlagen und das öffentliche Leben weithin lahmgelegt. Besonders betroffen sind die Holocaustüberlebenden und Senioren u.a. in den jüdischen Gemeinden, die wir sonst mit Suppenküchen und Besuchen versorgen. Unser Team...
Zum Pessach-Fest in der Corona-Krise: Staatspräsident Rivlin verbreitet Zuversicht
Das Pessach-Fest (Passah) erinnert das jüdische Volk an die Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten unter der Führung von Moses. Es beginnt am Vorabend des 15. Tages im Monat Nissan (Aviv), in diesem Jahr am Abend des 8. April, und dauert sieben Tage, in der Diaspora...
Ausgangssperre in Israel zum Pessach-Fest verschärft
Die israelische Regierung hat am 7. April 2020 die ohnehin schon strikten Maßnahmen gegen das Coronavirus vor dem Passahfest noch einmal verschärft. Ab dem Abend des 7.April 2020, 19 Uhr Ortszeit, darf niemand seinen Wohnort verlassen; im Falle Jerusalems gilt dies...
Corona-Krise: Sterberate in Israel niedriger als in anderen Ländern
In Israel liegt die Sterberate wegen des Coronavirus momentan bei 0,53 Prozent. Zum Vergleich: in Italien liegt sie bei 12,07 Prozent, in Deutschland bei 1,30 Prozent. Die israelische sei die niedrigste Sterberate der Welt, sagte Verteidigungsminister Naftali Bennett...
Israelaktuell.de – Ausgabe Nr. 117 – Apr 20/Mai 20
EditorialLiebe Leser!Die Welt im Ausnahmezustand: Corona! Israel im doppelten Ausnahmezustand: Corona und Regierungsbildung nach dem dritten Wahlgang in Folge - und das unter ständiger Bedrohung durch die Feinde Israels, die alles unternehmen, um Israel zu...
Corona-Krise: Israelische Regierung und Polizei greifen streng durch
Neben weiteren Einschränkungen des öffentlichen Lebens hat die israelische Regierung am 30. März 2020 milliardenschwere Finanzhilfen für die Wirtschaft angekündigt. Zunächst erklärte Premierminister Benjamin Netanjahu, dass öffentliche Gebete und Zusammenkünfte von...
Nach der Knessetwahl 2020: Herausforderer Gantz und Netanjahu planen eine „Einheitsregierung“
Der bisherige Oppositionsführer Benny Gantz hat am 26. März 2020 den Sitz des Knessetsprechers eingenommen. Der rechte Block um den Likud von Premierminister Benjamin Netanjahu wählte Gantz – insgesamt erlangte er 74 Stimmen. Es gab 18 Gegenstimmen. Die anderen...
Machtkampf im israelischen Parlament: Knessetsprecher Edelstein zurückgetreten
Knessetsprecher Juli Edelstein hat am 25.März 2020 seinen Rücktritt erklärt. Damit reagierte er auf eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes. Dieser hatte am 23. März 2020 verfügt, dass das israelische Parlament bis 25.März 2020 einen neuen Sprecher wählen müsse....
Corona-Krise sorgt für besondere Knesset-Vereidigung – Blau-Weiß-Chef Gantz mit Regierungsbildung beauftragt
Unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen sind am 16. März 2020 die 120 Knessetabgeordneten vereidigt worden. Um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu verringern, dürfen sich derzeit in Israel nicht mehr als zehn Menschen gemeinsam in einem Raum aufhalten....
Corona-Krise in Israel: Strengere Maßnahmen in Kraft gesetzt
Die israelische Regierung hat weitere scharfe Maßnahmen ergriffen, „damit Israel nicht wie China, Südkorea oder Italien wird“. Am 12. März 2020 verkündete Premierminister Benjamin Netanjahu im Fernsehen zur besten Sendezeit den „bislang dramatischten“ Schritt, nämlich...
Zahl der Corona-Fälle in Israel weiter gestiegen
In Israel gelten zwar strenge Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus, dennoch breitet es sich weiter aus. Der Rote Davidstern hat ein Zeltbüro eingerichtet, um die zahlreichen Telefonanfragen zu bewältigen. Außerdem ist eine Quarantäne-Pflicht für alle...
Knesset-Wahl 2020: Klarer Sieg für Netanjahus Likud
Bei der Wahl zum israelischen Parlament (Knesset) vom 2. März 2020 zeichnet sich ein klarer Sieg für die Likud-Partei von Benjamin Netanjahu ab. Doch weder der Likud-Block noch der Blau-Weiß-Block unter Leitung von Benny Gantz kommt nach den aktuellen Zahlen auf eine...
Freundesbrief – Ausgabe Nr. 101 – Mrz 20
EditorialLiebe Leser!Liebe Freunde und Förderer von Christen an der Seite Israels! Seit fast zehn Jahren fördern und unterstützen wir die Arbeit der Initiative 27. Januar (I27J). Mit wachsendem Erfolg und mit wachsendem Einfluss. Josias Terschüren, Direktor für...
Coronavirus erstmals in Israel übertragen – Schutzmaßnahmen ausgeweitet
Erstmals hat sich das Coronavirus innerhalb Israels von einer Person auf die nächste übertragen. Angesichts der Lage ergreift die Regierung weitere Schutzmaßnahmen. Israel gehört nach wie vor zu den Ländern mit den strengsten Vorkehrungen angesichts der Gefahr...
Coronavirus-Infektionen in Israel: Schutzmaßnahmen verstärkt
Angesichts der Gefahr durch das Coronavirus verstärkt Israel seine Schutzmaßnahmen. Die Pläne rufen aber auch Protest im In- und Ausland hervor. Israel hat am 22. Februar 2020 ein Ankunftsverbot für Reisende aus Südkorea und Japan verhängt. Für Japan trat die...
Svetlana
Mein wichtigster Besuch am Dienstag in Bila Zerkwa war bei Svetlana. Sie kam uns schon auf der Treppe entgegen – „Meine Lieben! Ach, wie ich mich freue!“. Ich hatte eine ganze Geschenktüte dabei – ein Hörgerät von Evi, ein Umschlag von meinem Bruder und seiner Frau,...
Konferenzbeitrag ZION oder BABEL: Wo stehst Du?
Hier können Sie das Statement als PDF herunterladen: DOWNLOAD STATEMENT
Zahl der Israel-Touristen auch Anfang 2020 weiter gestiegen
Der Tourismus in Israel boomt und seit einigen Jahren brechen die Israelis fast monatlich ihre Rekorde. Der Erfolg im Tourismusgeschäft kommt nicht von ungefähr: „Trotz geringem Budget hat unser Ministerium eine Revolution in der Marketingpolitik in Gang gebracht und...
Coronavirus: Massengebet für China an der Westmauer
Hunderte Menschen haben am 16. Februar 2020 an der Jerusalemer Westmauer (Klagemauer) wegen des Coronavirus für China gebetet. Zuvor hatte der Oberrabbiner der Stadt Safed, Schmuel Elijahu, zum Massengebet an der heiligsten Stätte des Judentums aufgerufen. Die...
Israel reagiert empört auf „Schwarze Liste“ der UN mit Unternehmen in israelischen Siedlungen
Das UN-Menschenrechtsbüro hat jetzt 112 Unternehmen aufgelistet, die Geschäftsbeziehungen zu israelischen Siedlungen unterhalten. Die entsprechenden Firmen hätten „besondere Bedenken bezüglich der Menschenrechte“ ausgelöst, teilte das Büro in Genf mit. Die Fertigung...
Israel feiert das „Neujahrsfest der Bäume“
„Wenn ihr in das Land kommt, sollt ihr allerlei Bäume pflanzen!“ (3. Mose 19,23). Dieses Gebot hat Mose dem Volk Israel schon während der Wüstenwanderung, vor dem Einzug ins Gelobte Land, gegeben. Es kann aber nur, wie so viele andere Gebote, ausschließlich im Land...
Heute die guten Gläser!
„Kommt herein, Mädchen“, ruft Anna uns zu und umarmt uns. „Nein, ihr braucht keine Schuhe ausziehen. Helft mir mal, den Küchentisch ins Wohnzimmer zu tragen.“ Wir befinden uns in Bila Zerkwa südlich von Kiew und besuchen heute mit unserer örtlichen Kontaktperson...
Uganda erwägt Botschaftseröffnung in Jerusalem
Der ugandische Präsident Yoweri Kaguta Museveni hält die Eröffnung einer Botschaft in Jerusalem für nicht ausgeschlossen. „Wenn ein Freund sagt: ‚Ich möchte eine Botschaft hier und nicht dort‘, sehe ich keinen Grund, warum es nicht geschehen sollte“, sagte er am...
Tränen der Heilung
Dina, mit ihren 70 Jahren, wirkt auf mich fast wie ein junges Mädchen. So klein und doch voller Größe! So lebendig und agil strahlt ihr die Freude aus den Augen, und wenn sie lacht, muss ich einfach nur mitlachen. Kennengelernt habe ich sie im Mai letzten Jahres, als...
Rivlin im Bundestag: Verbundenheit und einige „Differenzen unter Freunden“
Erstmals haben die Staatsoberhäupter Deutschlands und Israels der Holocaust-Opfer gemeinsam im Bundestag gedacht. Anlass war der 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die sowjetische Rote Armee. Der israelische Präsident Reuven...
US-Friedensplan von Präsident Trump veröffentlicht
US-Präsident Donald Trump hat am 28. Januar 2020 den lange angekündigten amerikanischen Nahost-Friedensplan veröffentlicht. Im Beisein von Israels Premier Benjamin Netanjahu gab das Staatsoberhaupt im Weißen Haus in Washington die Eckpunkte dieses „Jahrhundert-Deals“...
Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs beim World Holocaust Forum in Jerusalem
Israels Staatspräsident Reuven Rivlin empfing am 22.Januar 2020 mehr als 40 Staats- und Regierungschefs und weitere wichtige Gäste zu einem offiziellen Abendessen in seiner Residenz in Jerusalem. Anlass war das World Holocaust Forum zum 75. Jahrestag der Befreiung...
Knesset-Wahl am 2. März 2020: 30 Listen wollen ins israelische Parlament
Wenn die Israelis am 2. März 2020 erneut die Wahlkabinen aufsuchen, werden sie voraussichtlich auf viele Papierzettel treffen. Auf diesen stehen die einzelnen Listen, die für das Parlament kandidieren. 30 Listen sind es, die sich bis zur gesetzten Frist am 15. Januar...
Tourismus auf Rekordhoch: Israel als Urlaubsland immer beliebter
Israel als Urlaubsland immer beliebter Nach zwei Rekordjahren kann Israel seine Touristenzahlen erneut steigern. Jerusalem und Tel Aviv bleiben die beliebtesten Ziele. Immer wieder empfehlen internationale Magazine Reisen zu israelischen Stätten. Zum dritten Mal in...
Zahl der Raketenangriffe auf Israel wieder gestiegen – Neues Laser-Abwehrsystem
Terroristen aus Gaza haben im Jahr 2019 knapp 1.300 Raketen auf Israel abgefeuert - die höchste Zahl seit der Militäroperation „Starker Fels“ 2014. Jetzt hat das israelische Verteidigungsministerium die Entwicklung einer neuen Laser-Abwehrwaffe bekanntgegeben. ...
Netanjahu zum Tod von Soleimani: „Israel steht an der Seite der USA in ihrem gerechten Kampf für Frieden“
Nach der gezielten Tötung des iranischen Generals Kassem Soleimani durch das US-Militär stellte sich Israels Premier Benjamin Netanjahu an die Seite der Vereinigten Staaten und lobte dabei ausdrücklich Präsident Donald Trump. Nachfolgend kam es auch zu einer...
Abkommen zur Gas-Pipeline im Mittelmeer unterzeichnet: „Ein historischer Tag für Israel“
Im Rahmen ihres siebten Drei-Länder-Gipfels haben Griechenland, Zypern und Israel am 2. Januar 2020 in Athen ein Abkommen zum Bau einer Gas-Pipeline im Mittelmeer unterzeichnet. Im ersten Schritt soll die Rohrleitung Erdgas von Israel nach Zypern und Griechenland...