Anstieg der Corona-Todesfälle in Israel – Gesundheitsminister beantragt Verlängerung des Lockdowns
Israel verzeichnet im Zusammenhang mit dem Coronavirus so viele Tote wie noch nie seit Ausbruch der Pandemie. Das Gesundheitsministerium sprach am 25. Januar 2021 von 68 Toten innerhalb von 24 Stunden. Die Gesamtzahl der Todesfälle beläuft sich auf 4.478. Allein seit...
Glückwünsche aus Israel zur Amtseinführung von Joe Biden
Israels Staatspräsident Reuven Rivlin und Premier Benjamin Netanjahu übermittelten dem neuen US-Präsidenten Joe Biden Glückwünsche zu seiner Amtseinführung am 20. Januar 2021. Beide sprachen dabei auch die iranische Bedrohung an. Rivlin schrieb u. a.: „Die jüngsten...
Kampf gegen Corona in Israel: Impfungen gegen COVID-19 zeigen erste Erfolge
Das Scheba-Krankenhaus in Tel HaSchomer hat eine Studie mit seinem Personal zur Wirkung der Corona-Impfung angefertigt. Demnach haben von 102 Proben, eine Woche nach der zweiten Impfdosis, 98 Prozent genug Antikörper gebildet, um das Virus zu bekämpfen. Das sei sechs-...
Kampf gegen Corona in Israel: Schon 2 Millionen Menschen geimpft
Eine Kindergärtnerin aus Ramle (bei Tel Aviv) ist die zweimillionste Person, die in Israel gegen COVID-19 geimpft wurde. Sie erhielt die Dosis am 14. Januar 2021 in Gegenwart von Premierminister Benjamin Netanjahu und Gesundheitsminister Juli Edelstein. ...
Israel-Unterstützer und Multimilliardär Sheldon Adelson gestorben
Der jüdisch-amerikanische Multimilliardär und Israelunterstützer Sheldon Adelson ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren „nach langer Krankheit“ im kalifornischen Malibu. Das teilte sein Unternehmen Las Vegas Sands am 12. Januar 2021 mit. Adelson litt am...
Impfung gegen COVID-19: Erste Israelis erhalten die zweite Dosis
Premier Benjamin Netanjahu und Gesundheitsminister Juli Edelstein haben am 9. Januar 2021 als erste Israelis die zweite Impfdosis gegen COVID-19 erhalten. Der Biontech-Impfstoff muss drei Wochen nach der ersten Spritze ein zweites Mal injiziert werden. Bis zum...
Corona in Israel: „Enger Lockdown“ in Kraft
Der dritte Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Israel wurde am 7. Januar 2021 für zunächst 14 Tage verschärft. Dafür stimmte das israelische Parlament (Knesset) am 6. Januar 2021 nach einem Beschluss des Corona-Kabinetts am Tag zuvor. Der „enge...
Freundesbrief – Ausgabe Nr. 61 – Jan 21
EditorialLiebe Geschwister! Dies ist unser erster Freundesbrief 2021. Eine Mischung aus Rückblick auf 2020 und Ausblick auf 2021. Im Rückblick wollen wir Ihnen allen ein ganz herzliches Dankeschön für alle Treue und Verbundenheit in einem sehr herausfordernden Jahr...
Israel weltweit auf Platz 1 bei Impfungen gegen COVID-19
Seit dem Start der Impfkampagne in Israel gegen COVID-19 am 19. Dezember 2020 haben nach Angaben des nationalen Gesundheitsministeriums mittlerweile mehr als 1,2 Million Menschen – 12 Prozent der Bevölkerung – die erste Impfdosis erhalten. Zügig werden täglich...
Letzter Neujahrsempfang von Staatspräsident Rivlin mit Kirchenleitern online abgehalten
Der traditionelle Neujahrsempfang des israelischen Staatsoberhauptes zum Jahreswechsel 2020/2021 mit Kirchenvertretern wurde online durchgeführt. Anwesend neben Präsident Reuven Rivlin waren lediglich der griechisch-orthodoxe Patriarch von Jerusalem Theophilos III....
Knesset wieder aufgelöst – Neuwahlen am 23. März 2021?
Israel geht den vierten Neuwahlen binnen zwei Jahren entgegen: Am 22. Dezember 2020 verstrich um Mitternacht die Frist zur Verabschiedung des Haushaltes; damit löste sich die 23. Knesset automatisch auf. Als Termin für die Neuwahlen steht derzeit der 23. März 2021 im...
Corona-Pandemie: Israel will 150.000 Impfungen pro Tag vornehmen
Israel gehört weltweit zu den Ländern, die am schnellsten gegen COVID-19 impfen. Bereits in der ersten Woche der Massenimpfungen, vom 21. bis zum 27. Dezember 2020, ist 280.000 Israelis eine Dosis gegen das Coronavirus verabreicht worden. Die israelische Regierung...
UN-Generalversammlung 2020: Mehr als 70 Prozent der Resolutionen gegen Israel
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat im zu Ende gehenden Jahr 17 Resolutionen gegen Israel verabschiedet. Von den sechs weiteren UN-Beschlüssen kritisierte je einer Nordkorea, Iran, Syrien und Myanmar, zwei befassten sich mit der Krim. Darauf hat...
Normalisierung: Israelisch-amerikanische Delegation in Marokko
Eine israelische Delegation ist am 23. Dezember 2020 von ihrem Besuch in Marokko zurückgekehrt. Die Diplomaten waren unter der Leitung des nationalen Sicherheitsberaters Meir Ben-Schabbat am 22. Dezember 2020 nach Rabat gestartet. Eine US-Delegation um den Chefberater...
Christen an der Seite Israels wünscht ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Impfkampagne gegen Coronavirus in Israel gestartet
In Israel hat am Abend des 19. Dezember 2020 eine große Impfkampagne gegen das Coronavirus begonnen. Als erster ließ sich Premierminister Benjamin Netanjahu eine Dosis verabreichen, Staatspräsident Reuven Rivlin wurde am 20. Dezember 2020 geimpft. Der...
Israelische Politiker streiten über eine palästinensische Hauptstadt in Jerusalem
Der israelische Verteidigungsminister und Vize-Premier Benny Gantz sieht in Jerusalem Raum für eine palästinensische Hauptstadt. Das sagte der Chef des Parteienbündnisses „Blau-Weiß“ in einem Interview der in London ansässigen saudischen Zeitung „A-Scharq al-Awsat“...
Staatspräsident Rivlin telefoniert mit Papst Franziskus
Israels Staatspräsident Reuven Rivlin sprach am 14. Dezember 2020 telefonisch mit Papst Franziskus. Ein Thema des Gespräches war die Weihnachtszeit 2020 im Schatten der Corona-Pandemie. „Als wir uns beim letzten Mal trafen, beteten Sie für Frieden im Nahen...
Corona-Pandemie: Am 27. Dezember 2020 sollen in Israel die Impfungen starten
In Israel beginnt die Impfung der Bevölkerung gegen das Coronavirus am 27. Dezember 2020. Das gab Premierminister Benjamin Netanjahu bekannt. Demnach sollen etwa 60.000 Menschen pro Tag geimpft werden. Jede geimpfte Person erhält einen „grünen“ Pass. Dieser...
Nächster diplomatischer Paukenschlag: Auch Marokko will jetzt seine Beziehungen mit Israel normalisieren
Nach den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und Sudan hat sich nun auch Marokko als viertes arabisch-islamisches Land dazu entschieden, volle diplomatische Beziehungen mit Israel einzugehen. Vermittelt wurde dies durch die Vereinigten Staaten unter Präsident...
Das Chanukkah-Fest: Israel feiert den Sieg über die griechischen Gewaltherrscher 164 vor Christus
In diesem Jahr hat Chanukkah, das achttägige jüdische Lichterfest der Tempelweihe, am Abend des 10. Dezember begonnen und dauert bis zum Abend des 18. Dezember 2020 (25. Kislew bis 2. Tewet 5781). Chanukkah erinnert an den Sieg jüdischer Truppen unter der Führung der...
Corona-Pandemie: Erste Impfstoffdosen in Israel angekommen
Die ersten Anti-Corona-Impfstoffdosen für Israel sind am 9. Dezember 2020 am Flughafen bei Tel Aviv angekommen. Ein DHL-Flugzeug aus Brüssel brachte etwa 3.500 Dosen des Pfizer-Impfstoffs ins Land. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu und...
Israelische Hilfsdelegation in Honduras
Eine israelische Hilfsdelegation hat Städte im Nordwesten Honduras unterstützt, die von zwei Hurrikanen im November 2020 in Mittelamerika getroffen wurden. Auf Veranlassung von Verteidigungsminister Benny Gantz und Außenminister Gabi Ashkenazi traf die...
Einwanderung der „Falasch Mura“ nach Israel geht weiter
Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie ist am 3. Dezember 2020 eine Gruppe von 316 äthiopischen Neueinwanderern im Rahmen der Operation „Fels Israels“ bei Tel Aviv gelandet. Sie gehören den „Falasch Mura“ an - Juden, deren Vorfahren in den meisten Fällen unter Zwang...
Tschechien auf dem Weg zu einer diplomatischen Vertretung in Jerusalem
Die Tschechische Republik will ein diplomatisches Büro in Jerusalem einrichten. Nach Ungarn wird Tschechien damit das zweite EU-Land sein, das in Israels Hauptstadt eine offizielle Vertretung hat. Der israelische Außenminister Gabi Aschkenasi dankte in einem...
Erstmalig eine Israelin im UN-Ausschuss für Behindertenrechte
Die Ländergemeinschaft bei den Vereinten Nationen hat die Israelin Odelia Fitoussi am 30. November 2020 in den Ausschuss zum Schutz für die Rechte von Menschen mit Behinderung (CRPD) gewählt. Die 43-Jährige ist die erste Israelin in diesem Gremium. Die Abstimmung gilt...
Israelaktuell.de – Ausgabe Nr. 121 – Dez 20/Jan 21
Editorial Liebe Leser! Israel ist gerade dabei, seinen zweiten Lockdown zu lockern. Die Lockdown-Herausforderungen waren und sind enorm: Die Arbeitslosigkeit ist phasenweise auf 35% angestiegen. Der Anteil der ärmeren Bevölkerung an oder unter der Armutsgrenze auf...
Nach Tötung eines Kernphysikers bei Teheran: Iran macht Israel verantwortlich
Nach der Tötung des iranischen Kernphysikers Mohsen Fachrisadeh verdächtigt der Iran Israel der Tat. Außenminister Dschavad Sarif sprach am 29. November 2020 von „ernsthaften Hinweisen auf Israels Rolle“. Die Tötung sei „Ausdruck von Kriegstreiberei der Täter aus...
Rivlin zu Kirchenvertretern: „Religionsfreiheit ist einer der Schlüsselwerte im Staat Israel“
Israels Staatspräsident Reuven Rivlin hat mit Vertretern christlicher Konfessionen ein Vorbereitungstreffen zum Weihnachtsfest 2020 angesichts der Coronavirus-Pandemie abgehalten. Fünf kirchliche Leiter aus Israel nahmen an dem Treffen am 18. November 2020 in...
Pfizer-Impfstoff schon im Januar 2021 in Israel?
Der vom US-Pharmakonzern Pfizer neu entwickelte Impfstoff gegen das Coronavirus kann vermutlich schon ab Januar 2021 an die Bürger Israels verabreicht werden. Dazu sagte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am 15.November 2020: „Am Freitag (13. November...
Pompeo besucht Siedlung und Golan: „Das ist Teil Israels“
Als erster US-amerikanischer Außenminister hat Mike Pompeo am 19. November 2020 eine Siedlung besucht. In dem Weingut Psagot nördlich von Jerusalem gab er eine neue Richtlinie für die Kennzeichnung von Produkten aus dem Westjordanland bekannt: Bei Produkten aus...
Zahl der schwer erkrankten Corona-Patienten in Israel deutlich zurückgegangen
Erstmals seit Juli 2020 gibt es in Israel wieder weniger als 300 schwer erkrankte Corona-Patienten, am 12. November 2020 waren es 293. Mitte Oktober 2020 hatten noch mehr als 820 Patienten an starken Symptomen gelitten. Am 12. November 2020 waren 2 Prozent der...
Jahreskonferenz 2020
RÜCKBLICK: DOWNLOADS: [button...
Freundesbrief – Ausgabe Nr. 105 – Nov 2020
EditorialSehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde Israels! Durch den zweiten Lockdown nehmen in Israel Armut und existentielle Nöte extreme Ausmaße an. Die Arbeitslosigkeit ist bis auf 35 % angestiegen. Holocaust-Überlebende, alleinerziehende Eltern und ihre...
Netanjahu will Corona-Impfstoff für Israel von Pfizer besorgen
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu möchte Israel den Zugang zum Corona-Impfstoff sichern, den das deutsche Unternehmen Biotech in Zusammenarbeit mit dem US-Pharmakonzern Pfizer entwickelt hat. Am 9. November 2020 hatte Pfizer bekanntgegeben, dass sein...
Vorreiter in Afrika: Malawi will bis zum Sommer 2021 eine Botschaft in Jerusalem eröffnen
Bei einem Besuch in Israel in der ersten November-Woche 2020 hat Malawis Außenminister Eisenhower Mkaka die Eröffnung einer Botschaft in Jerusalem bis zum Sommer 2021 angekündigt. Der ostafrikanische Staat Malawi unterhält seit 1964 diplomatische Beziehungen...
Glückwünsche für Biden und Dank für Trump aus Israel
Israelische Politiker haben Joe Biden zu seinem Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl 2020 gratuliert. Der 78-jährige Demokrat war von 2009 bis 2017 Vizepräsident der Vereinigten Staaten und hatte in diesem Amt auch Israel besucht. Zudem sprachen israelische...
Klinische Studien für COVID-19-Impfstoff in Israel am 1. November 2020 gestartet
In Israel haben die klinischen Studien für einen Impfstoff gegen COVID-19 am 1. November 2020 begonnen. Die ersten Freiwilligen sind in der Hadassah Ein Kerem-Klinik in Jerusalem und im Sheba Medical Center in Tel Hashomer bei Tel Aviv mit dem Serum geimpft worden,...
Zahl der Corona-Neuinfektionen in Israel weiter rückläufig – niedrigster Wert seit Juni
In Israel geht die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter zurück. Am 29. Oktober 2020 registrierten die Behörden 630 neue Fälle. Die Rate der positiven Tests lag bei 1,8 Prozent – der niedrigste Wert seit Juni 2020. Die höchste Zahl von Neuinfektionen mit mehr als 9000...
Israel und USA vereinbaren wissenschaftliche Kooperation in Samaria/Westjordanland
Israel und die USA arbeiten nun auch im Westjordanland und den Golanhöhen wissenschaftlich zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung haben der israelische Premier Benjamin Netanjahu und der US-Botschafter David Friedman am 28. Oktober 2020 bei einer Zeremonie an der...
Israels Bevölkerung auf 9,25 Millionen gewachsen – Große Mehrheit ist zufrieden
Israels Bevölkerung ist auch im vergangenen jüdischen Jahr angewachsen. Wie das Zentrale Statistikbüro aus Anlass des Neujahrsfestes 5781 im September 2020 bekanntgab, lebten im Vergleich zum Vorjahr 1,6 Prozent mehr Menschen im einzigen jüdischen Staat der Welt. ...
Zahl der Corona-Neuinfektionen in Israel deutlich zurückgegangen: Weniger als 1.000 Fälle pro Tag
Knapp eine Woche nach Beendigung des zweiten Lockdowns in Israel als Maßnahme zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie ist die Anzahl der täglichen Neuinfektionen weiter gesunken. Im Laufe des 22. Oktober 2020 registrierten die Behörden 895 positive Befunde. Am 30....
Historisches Gipfeltreffen in Israel
Zum ersten Mal nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen ist in Israel eine Delegation der Vereinigten Arabischen Emirate eingetroffen. Am 20. Oktober 2020 nahm sie der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu (Likud) am internationalen Flughafen Ben-Gurion...
Lockdown in Israel seit dem 18. Oktober 2020 gelockert
Nachdem die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Israel wieder zurückgegangen ist, hat die Regierung den im September 2020 verhängten landesweiten Lockdown am 18. Oktober 2020 gelockert. Zum Beispiel können die Israelis sich wieder frei im Lande bewegen und...
Knesset-Mehrheit stimmt für Friedensvertrag mit Emiraten
Mit großer Mehrheit, insgesamt 80 von 120 Stimmen, hat das israelische Parlament (Knesset) nach einer ganztägigen Debatte den Friedensvertrag mit den Vereinigten Emiraten abgesegnet. Geschlossenen Widerstand gegen das Abkommen leisteten die Araber in der Knesset mit...
2000 Jahre altes Ritualbad in Galiläa/Israel entdeckt
Eine von der Israelischen Altertumsbehörde durchgeführte archäologische Bergungsgrabung in Niedergaliläa enthüllte die Überreste eines jüdischen landwirtschaftlichen Gehöfts aus der Zeit des Zweiten Tempels (vor etwa 2000 Jahren), einschließlich eines prächtigen...
Abschluss der Herbstfeste: Oberrabbiner appellieren an Gläubige
14 Tage nach Rosch HaSchanah (jüdisches Neujahrsfest) und fünf Tage nach Jom Kippur (großer Versöhnungstag) feiert Israel das achttägige Sukkot-Fest, in diesem Jahr vom Abend des 2. Oktober bis zum 10. Oktober 2020. Zum Abschluss der diesjährigen Herbstfeste haben...
In Israel mehr als 1800 Personen mit COVID-19 verstorben – Lockdown mindestens bis zum 13. Oktober 2020
Am 8. Oktober 2020 lag die Zahl der aktiven Corona-Infektionen im Israel bei rund 61.000, davon galten mehr als 800 als ernst und knapp 240 Patienten mussten beatmet werden. Mehr als 1.800 Israelis sind bis zum 8. Oktober 2020 mit COVID-19 gestorben. Seit dem...
Netanjahu vor der UNO: Israels Abkommen mit den VAE und Bahrain machen Frieden mit Palästinensern wahrscheinlicher
In seiner Video-Botschaft vor der diesjährigen UN-Vollversammlung zeigte sich Israels Premier Benjamin Netanjahu überzeugt, dass es nach den „historischen Abkommen“ seines Landes mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Bahrain weitere Friedensvereinbarungen...
Israelaktuell.de – Ausgabe Nr. 120 – Okt 20/Nov 20
EditorialLiebe Leser! Herbst 2020: Israel im Lockdown. USA vor den Wahlen. Die sunnitische Welt auf Annäherungskurs in Richtung Israel. Europa unter Hochspannung. Deutschland zunehmend gefordert bis überfordert. Unsere Welt verändert sich. Herbst 2020: Die Herbstfeste...